Von den Machern der Mallorcaparty Waghäusel und des Koblenzer Oktoberfests
2.–4. Oktober 2025
Wiesn in Waghäusel!
Ob das Oktoberfest in Koblenz oder die legendäre Mallorcaparty in Waghäusel: Wir wissen, wie man die Stimmung zum Brodeln bringt!
2025 holen wir mit unserem traditionellen Festzelt, welches Platz für 2.500 Besucher bietet, echte Wiesn–Atmosphäre direkt nach Waghäusel.
Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Samstag, 4. Oktober, verwandelt sich das Festgelände der Eremitage in eine bayrische Partyzone. Freut euch auf mitreißende musikalische Highlights, authentische bayrische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke.
Sichert euch jetzt eure Tickets und seid dabei, wenn Waghäusel zur Wiesn wird.
Unser Programm Drei Tage Entertainment pur!
Freut euch auf drei herausragende Partybands, die mit mitreißenden Beats und guter Laune die Eremitage zum Beben bringen. Jede Band bringt ihren eigenen Stil mit, perfekt, um die Wiesn-Stimmung in Waghäusel auf ein neues Level zu heben!
Do, 2. Oktober
17:00-24:00, Festzelt
O´zapft is!
Members & DJ Danny Malle
Fr, 3. Oktober
17:00-24:00, Festzelt
Midnight Ladies & DJ Danny Malle
Sa, 4. Oktober
17:00-24:00, Festzelt
Best of Band & DJ Max
Was bisher geschah...
Ob das Koblenzer Oktoberfest oder die Mallorcaparty in Waghäusel, wir wissen, wie man feiert! Auch beim Oktoberfest Waghäusel garantieren wir euch eine unvergessliche Party und Stimmung ohne Ende.
Partner & Sponsoren
Rohstoffe Roth
Vielen Dank an unsere Partner und Sponsoren!
FAQ - Häufige Fragen
Auf die wichtigsten Fragen haben wir dir hier die Antworten gesammelt.
Wann beginnt und endet die Veranstaltung?
Das Musikprogramm beginnt ca. 1 Stunde nach Einlassbeginn und endet um 24:00 Uhr.
Der Getränkeausschank im Festzelt endet um 00:30 Uhr
Gibt es an den Eingängen Kontrollen?
Ja, der Sicherheitsdienst zeigt an den Eingängen Präsenz und führt Zugangskontrollen durch.
Es wird empfohlen, auf Rucksäcke und große Taschen zu verzichten. Lasst am besten alles zu Hause, was ihr zum Feiern nicht benötigt. Denn es gilt: Am schnellsten Zugang zum Festzelt bekommt, wer keinen Rucksack oder keine Tasche dabei hat. Diese werden ansonsten an den Eingängen durch den Sicherheitsdienst kontrolliert.
Gibt es eine Garderobe?
Ja, im Festzelt gibt es eine Garderobe, die man für 3,00 € pro Kleidungsstück in Anspruch nehmen kann.
Bis wie viel Uhr muss ich meinen Sitzplatz einnehmen?
Sitzplätze sind bis spätestens 18:30 Uhr einzunehmen, danach kann die Sitzplatzgarantie nicht mehr aufrechterhalten werden und die Sitzplätze werden ggfs. anderweitig vergeben.
Erfahrungsgemäß warten täglich viele Gäste ohne Reservierung vor unserem Festzelt auf frei gebliebene Plätze. Um diesen Gästen Einlass gewähren zu können, müssen wir nicht in Anspruch genommene Reservierungen freigeben. Es genügt jedoch, wenn nur ein Teil eurer Gruppe zur angegebenen Zeit an den Tischen sind um die Reservierung aufrecht zu erhalten.
Was ist das Mindestalter für den Besuch des Oktoberfests?
Die Veranstaltung darf ab 16 Jahren besucht werden.
Ist es gestattet einen Junggesellen/innen-Abschied auf dem Oktoberfest zu feiern?
Ja, jedoch ist das Verkaufen von Alkohol und Partyartikeln nicht gestattet.
Gibt es Angebote für Gruppen und Firmen?
Für Gruppen ab 30 Personen bieten wir auch auf Wunsch individuelle Lösungen und Komplettpakete. Für Firmenveranstaltungen ab 350 – 2000 Personen könnt ihr unser Zelt an den veranstaltungsfreien Tagen mit Komplettversorgung mieten.
Für Fragen zu eurem ganz persönlichen Event kontaktiert uns bitte unter support@ebf.events
Wird an den Tischen bedient?
In unserem Festzelt herrscht Selbtbedienung, sprich die Getränke müssen an der Theke bestellt und in Empfang genommen werden.
Wie kann ich auf dem Oktoberfest bezahlen?
Die Bezahlung der Getränke erfolgt im Festzelt ausschließlich über Wertkarten in Höhe von 30,00 € oder 50,00 €. An den Theken wird dementsprechend kein Bargeld entgegengenommen.
Die Wertkarten werden an entsprechenden Wertkartenhäusern verkauft. Die Wertkarten können bar und mit EC-Karte gezahlt werden.
Das Restguthaben auf der Wertkarte, sowie die Pfand-Chips, kannst du dir vor Verlassen des Zeltes auszahlen lassen. Das Restguthaben ist ausschließlich am Abend der Veranstaltung (siehe Datumstempel) an der Wertkartenbude rückerstattungsfähig.
Was gibt es zu Essen?
Unser Caterer bietet einen Verkaufsstand mit typisch bayrischen Speisen.
Anknüpfend an den Biergarten findet ihr außerdem einen Imbiss–Stand sowie einen Süßwarenstand.
Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet.
Kann man auf dem Festgelände parken?
Adresse: Eremitage Waghäusel, 68753 Waghäusel Ja, es gibt einen PKW-Parkplatz, für den 5,00 € Parkgebühr erhoben wird. Das Auto kann bis zum nächsten Tag um 14:00 Uhr auf dem Gelände stehen bleiben.
Darf im Festzelt geraucht werden?
Nein, im Festzelt darf nicht geraucht werden, zum Rauchen muss das Zelt verlassen werden.
Es befinden sich keine Zigarettenautomaten auf dem Festgelände.
Darf auf den Bänken und Tischen getanzt werden?
Auf den Bänken ja, auf den Tischen jedoch nicht.
Gibt es auch Stehplätze?
Wir haben auch Stehplätze (Flaniertickets), diese sind über den Vorverkauf erhältlich. Hierbei besteht kein Sitzplatzanspruch. SItzplätze dürfen nur dann in Anspruch genommen werden, wenn keine Reservierung für eben jene Plätze durch andere Besucher vorliegt.
Gibt es einen Geldautomaten im Zelt?
Nein, es gibt keinen Geldautomaten. Die Wertmarken beim Wertmarkenstand können jedoch mit EC-Karte bezahlt werden.
Gibt es einen Dresscode?
Der Großteil unserer Gäste kleidet sich in Tracht mit Dirndl oder Lederhose, doch es gilt, zieh an, was dir gefällt!
Ist die Location gut mit dem ÖPNV zu erreichen?
Das Eventgelände der Eremitage ist zu Fuß innerhalb von 5 Minuten vom Bahnhof Waghäusel zu erreichen. Aus Richtung Mannheim empfiehlt sich die Linie S9 nach Karlsruhe Hbf (Fahrtzeit Mannheim Hbf-Waghäusel ca. 30 Min). Aus Richtung Karlsruhe empfiehlt sich die Linie S9 nach Mannheim Hbf (Fahrtzeit Karlsruhe Hbf - Waghäusel ca. 30 Min)
Ich habe mein Ticket nicht erhalten. Wie kann ich es mir nochmals zusenden lassen?
Den Link zum erneuten zusenden der Tickets findest du im Online Shop (ganz unten im Footer). Bitte schaue ggfs. in deinem Spamordner nach.
Wie sind die Stornierungsbedingungen?
Umtausch, Rückgabe oder Stornierung von Eintritts- oder Teilnahmekarten sind ausgeschlossen. Bei dem Verkauf von Eintritts- oder Teilnahmekarten liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB vor, sodass dem Kunden kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht gegenüber dem Veranstalter zusteht. Jede Bestellung von Eintritts- oder Teilnahmekarten ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung.
Es steht euch natürlich frei, die Tickets privat anderweitig zu veräußern.
Ist das Gelände barrierefrei?
Ja das Eventgelände der Eremitage ist barrierefrei.
Wie lautet die genaue Adresse?
Eremitage Waghäusel, 68753 Waghäusel
Erhalten Begleitpersonen von Besuchern mit Schwerbehinderung freien Eintritt?
Der Eintritt für eine Begleitperson auf das Veranstaltungsgelände von Besuchern im Rollstuhl oder mit Schwerbehindertenausweis ist frei. Voraussetzung ist, dass im Schwerbehindertenausweis ein "B" notiert ist.
Bitte kontaktiert uns in diesem Fall vorab per E-Mail unter support@ebf.events.
Do's and Don'ts
1. Bitte nehmt Rücksicht auf die Anwohner und vermeidet Lärm auf dem Hin- und Rückweg.
2. Bitte die Mülleimer benutzen und keinen Abfall auf den Platz werfen.
3. Don't drink and drive - Eure Sicherheit liegt uns am Herzen.
4. Zigarettenstummel gehören nicht auf den Boden um die Verschmutzung zu minimieren.